Die Beta-Version ist draussen! Und hier sind schon die ersten Screenshots, die ich auf meinem Notebook generieren konnte.
Dies wird also der Nachfolger vom guten alten Oracle Designer werden. Der Name ist: Oracle SQL Developer Data Modeling (OSDM) und wird im SQL Developer enthalten sein.
Als Erstes habe ich den Datenmodell-Capture getestet. Ein paar Klicks im Menü und schon hatte ich die ersten Tabellen im OSDM drin. Gespeichert wurden die Tabellen im relationalen Bereich
Über ein "Engineer to Logical Model" kann man das Datenmodell ins ER-Modell überführen. Das funktionierte genauso einfach und ohne Probleme
Der Link zum OTN-Download-Bereich des OSDM: Oracle SQL Developer Data Modeling
In den nächsten Tagen werde ich weitere Tests machen und ich hoffe, dass der gute erste Eindruck weiter so bleibt!
Gerd
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Sieht ja alles wunderbar aus Gerd.
Weisst du ob man reverse Modeling machen kann ?
Also aus DB die Objekte in den OSDM laden kann ?
Gruß
Alfred
Reverse ist kein Problem und sogar recht fix
Kommentar veröffentlichen